Aktuelles
Info Film Neurotango


Akkreditierung
Neurotango® in der Psychotherapie
durch die
Deutsche Psychotherapeuten Kammer NRW wurde anerkannt.
Klaudia Becker, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin
entwickelte das Konzept
"Neurotango ® in der Psychotherapie"
für approbierte Psychotherapeuten
Das Konzept Neurotango® entwickelte Simone Schlafhorst
Das Seminar mit dem Zertifikat
Neurotango® Therapeut
und den Fortbildungspunkten der Psychotherapeuten Kammer NRW
findet statt am
1. Teil neue Termine bitte anfragen www.tango-therapie.com
von Fr.: 17:00-20:00 Uhr, Sa und So von 10:00 bis 17:00 Uhr
2. Teil neue Termine bitte anfragen
Anmeldung unter www.tango-therapie.com
Information www.tango-therapie.com
Simone Schlafhorst
www.psychotherapie-becker-kittelmann.de
Klaudia Becker
Akkreditierte Fortbildung Neurotango® für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Die Fortbildung Neurotango für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten steht im Kontext verschiedener theoretischer Modelle der Körperpsychotherapie und kann als komplementäre Methode bei allen anerkannten Verfahren der Psychotherapie in unterschiedlichen Settings ( Einzel-, Gruppen- und Paartherapie, Klinik, Praxis) angewandt werden. Sie kann zur Bewegungsanalyse und somit als diagnostisches Instrumentarium fungieren und ist gleichzeitig therapeutisch wirksam. Musik- und Tanzvorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Tangotherapie und Psychotherapie verbinden gemeinsame zentrale Themen:
- Beziehungsgestaltung
- Kommunikations- und Interaktionsmuster
- Persönlichkeitsstruktur/-entwicklung
Tango ist immer ein getanzter Dialog und gleichzeitig eine Reinszenierung gelebter und internalisierter Beziehungs-, Interaktions- und Kommunikationsmuster. Vorhandene innerpsychische und interpersonelle Konflikte präsentieren sich. Diese Prozesse werden in der Tangotherapie bewusst erlebt, verbalisiert und können über den Einsatz von Tangotools modifiziert werden.
Die im Tango Argentino und somit in der Tangotherapie festgelegten Grundprinzipien, die zu einem gelungenen Tanz/Beziehung gehören, sind gleichzeitig auch Basisfaktoren für Intersubjektivität und einer wohlwollenden, tragfähigen Beziehungsgestaltung, die vom gegenseitigen Verstehen geprägt ist. Diese Prinzipien werden in der Tangotherapie gefördert:
- Empathie
- Resonanz
- Respekt
- Achtsamkeit
- Selbstrepräsentanz
- Gegenseitiges Verstehen („Zuhören“/“Aufnehmen“
- Angemessene Nähe und Distanz
Weitere Themen, die sowohl in der Tangotherapie als auch in der Psychotherapie eine hohe Relevanz für die Persönlichkeitsentwicklung und Beziehungsgestaltung haben, sind folgende:
- Rollenidentität
- Diverse Geschlechtsidentität
- Autonomie und Abhängigkeit
- Intimität und Grenzen
- Spielräume und Strukturen
- Flexibilität und Anpassung
- Verantwortung für sich und andere
Zum Abschluss der Fortbildung wird ein Konzept für das jeweilig angewandte Verfahren bzw. für eine Zielgruppe oder Setting entwickelt.
https://youtu.be/eOFNDb94vHs
Ansprechpartnerin:
Klaudia Becker
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Psychotherapeutin (HPG)
Integrative Tanztherapeutin (DGT/FPI)
Lehrerin für Argentinischen Tango
Neurotango® Therapie – Trainerin
klaudia.becker@psychotherapie-becker-kittelmann.de
023276069789
01725676901
Veranstaltungsort:
Psychotherapeutische Praxis Becker-Kittelmann
Elchweg 10
44869 Bochum
Anmeldung:
Neurotango®
Simone Schlafhorst
Dt. Ausbildungszentrum Tangotherapie
Funkengasse 6
58313 Herdecke
Tel.: 01737402000
info@tango-therapie.com
Fortbildungen 2022
Fortbildung in Bochum
14. – 16. Januar, Teil 1
11. – 13. März, Teil 2
Kosten: 1500,- € (incl. Material)
Veranstaltung ist von der Psychotherapeutenkammer NRW akkreditiert und pro Wochenende mit 25 Punkten anrechenbar
Zertifikat Neurotango® PsychotherapeutIn
Schnupperseminar/Hybridveranstaltung in Herdecke
02.07.2022
Kosten: 220,-€
Akkreditierung ist beantragt
Fortbildung Mallorca
17. – 24. September 2022
Kosten werden bekannt gegeben
Akkreditierung ist beantragt
Zertifikat Neurotango® PsychotherapeutIn
Fortbildung in Bochum
21. – 23. Oktober, Teil 1 2022
18. – 20. November Teil 2 2022
Kosten 1500,- € (incl. Material)
Akkreditierung ist beantragt
Zertifikat Neurotango® PsychotherapeutIn
Anmeldung für alle Veranstaltungen an Simone Schlafhorst schicken
Infos: www.tango-therapie.com
www.psychotherapie-becker-kittelmann.de